Translate

Freitag, 7. Februar 2014

First Class, Woche 6, Tag 4

Weiter ging's gestern im Programm. Es stand der letzte Tag der Supersatz-Wochen an!

Training:

Tag 4:      hängendes Beinheben (gebeugte Beine) + Beintwist mit gebeugten Beinen
                Einbeiniger Hüftstrecker im Wechsel + Superman
                V-Up + Russischer Twist

Beim hängenden Beinheben hing ich wieder an meiner Tür. Ich habe mich diesmal mehr auf die Bewegung konzentriert, als darauf, dass ich die Beine durchstrecke. Dies war ja eigentlich auch nicht gefordert. Also hebte ich meine Beine von möglichst weit unten nach möglichst weit oben und das ohne Schwung. Nach 5 Wdh. spürte ich auch ein leichtes ziehen im Bauch, theoretisch wäre auch mehr drin gewesen. Was ich allerdings antregend finde ist das Festhalten an der Türkante. Wenn man die Arme verdreht, um sich an einer Kante festzuhalten, die hinter einem ist, geht das ein wenig auf die Schultern.
Ohne Pause ging es dann mit dem Beintwist weiter. Hier hatte ich die Beine wieder gestreckt und bewegte sie schön hin und her und bremste sie wirklich immer nur kurz vor dem Boden ab. Was mir auffiel ist, dass die Beine, wenn sie kurz vorm Boden, keinen rechten Winkel mehr zu meinem Körper bilden. Ich muss nochmal nachlesen, ob das Becken sich komplett mitdrehen muss und somit auch der Rumpf oder ob man das Becken stabil halten soll. So oder so: Die Übung finde ich sehr anstrengend deswegen auch total gut! :-) Zu den 12 Wdh. habe ich mich dann auch durchgequält!
Der zweite Supersatz des Übungspaares lief dann eigentlich genau gleich ab.
Beim Einbeinigen Hüftstrecker bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich es richtig mache. Also nach der Beschreibung im Buch, scheinbar schon, aber es ist wirklich nicht fordernd, nicht bei 5 Wdh..
Der Superman dagegen schon eher. Ich habe die höchste Position immer 3 Sekunden lang gehalten. Im ersten Durchgang setzte ich Arme und Beine zwischendurch noch ab, im zweiten nicht mehr. Trotzdem gelangen mit beide Male 12 Wdh. Beim zweiten Mal musste ich aber wirklich auf die Zähne beißen! Der einbeinige Hüftstrecker war im 2. Durchlauf übrigens auch kein Problem.
V-Up und russischer Twist stellten mich diesmal nicht vor größere Probleme. Letzte Woche war ich beim V-Up zittrig und  beim russischen Twist musste ich zwischendurch pausieren. Dieses Mal war es anders: Der V-Up gelang mir wesentlich besser, wenn auch nicht perfekt und auch der russische Twist konnte von mir in einem Mal bewältigt werden. Bin beiden Durchgängen: max. Wdh.!

Der Tag war schon besser als der davor. Die Übungen stabilisieren den Rumpf ganz gut. Ein richtiges Bauchworkout ist es aber nicht. Heute starte ich in Woche Nummer 7. Ab jetzt sind die letzten 4 Wochen identisch, dabei wird auch noch jede Woche 5 Mal trainiert. Ich bin echt gespannt und besonders gespannt bin ich auf das, was mich danach erwartet!
Heute geht es dann erstmal mit einem Brust-Trizeps-Workout los und ich glaube, der wird es in sich haben! Ich schätze morgen erstatte ich schon wieder Bericht. Bis dahin!

Edit: mir ist am Anfang von Woche 7 zum Glück aufgefallen, dass die letzten 4 Wochen alles andere als identisch sind. Jede Woche gibts nen anderen Plan. Aber ihr werdet es sehen ;-)

Ernährung:

Folgendes stand gestern bei mir auf der Speisekarte:

7:00:   Proteinshake
9:00:   2 Mehrkornbrötchen mit Schinken
12:15: Sushi
13:00: 1 Birne
14:00: Erdnüsse
15:45: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch und Baguette
19:00: Proteinshake (Post-Workout)
19:30: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

In der Summe etwa 3650 kcal.! Übrigens: heute waren es wieder 84,3 kg auf der Waage.

Schönen Tag und bis morgen!

2 Kommentare:

  1. Hi,
    schön mal wieder einen Blog gefunden (gibt noch einen der fast so wie deiner heißt, ohne "-") zu haben der sich mit dem Thema auseinander setzt und auch jmd. der regelmäßig sein Trainingsverlauf beschreibt. Sollte ich für mich selbst auch mal machen. Ich bin gerade am Ende der 6 Woche von der Master Class angekommen. Der Anspruch für den Oberkörper wird tatsächlich etwas schwieriger, mir ist es manchmal aber auch zu wenig - ansonsten hau am Ende noch ein paar Handtuchcurls ins Programm (mein Hassübung bleibt das umgekehrte Bankdrücken).
    Hast du denn, bevor du mit dem First Class Programm angefangen hast, mal den Einstiegstest für die Master Class gemacht? Zumindest von den Fotos könnte man dir das ja durchaus zutrauen. Ich hatte mir den Test kurz angesehen, mich dann aber doch für das First Class Programm entschieden. Nun gut, immer schön am Ball bleiben, und Respekt dafür, dass du so akribisch deine Ernährung festhältst und auswertest.

    Gruß Chris

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi Chris,
      vielen Dank für deine Feedback! Tatsächlich hat mich der andere Blog dazu animiert auch einen zu machen! ^^ Ich dachte es wäre besser, wenn Anfänger verschiedene Erfahrungen und Fortschritte des Programms nachlesen können.
      Dass ich irgendwo noch ein paar Übungen hinzufühe, habe ich auch schon öfter überlegt, aber ich schau erstmal weiter. Ich denke die letztens Wochen ziehe ich jetzt erstmal nach Plan durch.
      Nee, ich dachte mir dass die Master Class fürn Anfang zu hart ist. Ich glaube das war auch die richtige Entscheidung, da ich jetzt mit dem Beintraining gut bedient werde :-D Und der erste Tag der Woche 7 hatte es jetzt auch in sich. Aber trotzdem freue ich mich erst auf die "Eignungsprüfung" und auf die Master Class selber!
      Das mit der Ernährung ist nicht immer so einfach, aber ich versuche am Ball zu bleiben! ;-) Ich hoffe, dass ich dadurch nach und nach auch Ergebnisse erziele. In dem Sinne: immer weiter machen, das gilt für mich wie für dich :-)

      Löschen