Translate

Dienstag, 24. Juni 2014

Master Class II, Woche 1

So Freunde,

die erste Woche ist wieder hinter mir und mir ist eben erst aufgefallen, dass ich die zuletzt angesprochene Seite "Meine Schreibweise / Abkürzungen" gar nicht freigeschaltet hatte!  Ganz klar mein Fehler, sorry dafür! Auf der Seite könnt ihr nachlesen, wie meine Berichterstattung zu interpretieren ist :-)

Also so lief die erste Woche: sie hat sich aufgrund der WM und anderer Sportaktivitäten ein wenig in die Länge gezogen ...

Mo., 9.6.:

MC, W1D1, SI:

1 Einarmiger LS (H. erhöht):           1...6...1 (65 cm Höhe)
2 TKZ (nur Absenkbewegung):       1...7...3 (Abwärtsbewegung Dauer 2-3 s)
3 MP:                                           1...8...1 (45 cm Höhe) Ausführung so lala
4 umgek. BD:                               1...9...5 (Durch das Gewitter wurde ich unterbrochen :/)

Di., 10.6.:

MC, W1D2, SI:

1 Einarmiger KB (an Stuhllehne):          1...6...1
2 AS nach hinten (4-6s):                      1...5...2 (Zeit um bei etwa 4 s Haltezeit)
3 Hüftstrecker:                                    1...7...1
4 Superman:                                       1...8...1

Mi., 11.6.:

- Bauchtraining zu Hause nach eigenem Plan -

Do., 12.6.:

- 45 Min. Schwimmen - 

Fr., 13.6.:

- 90 Min. Fussball spielen -

Sa., 14.6.:

- Fitnessstudio: Schwerpunkt: Schultern und Bauch -

So., 15.6.:

- Nochmal Fussball gespielt - 

Mi., 18.6.:

MC, W1D3, SI:

1 Einarmiger LS (H. erhöht):           1...6...1 (60cm)
2 TKZ (nur Absenkbewegung):       1...7...1 (Dauer d. Abwärtsbewegung ca. 3 s)
3 MP:                                           1...8...1 (45 cm)
4 umgek. BD:                               1...9...1


 Do., 19.6.:

- Fussballturnier - 

Sa., 21.6.:
 
- Fitnessstudio: Schwerpunkt: Schultern und Bauch -

So., 22.6.:
 
MC, W1D4, SI:

1 Einarmiger KB (an Stuhllehne):              1...6...1
2 seitl. AS (4-6s):                                   1...5...1 (Zeit um bei etwa 4 s Haltezeit)
3 rum. KH (m. Kissen):                           1...7...1
4 Beintwist mit gebeugten Beinen:           1...7...1




Mittwoch, 11. Juni 2014

Bilderstrecke + Gewichtsentwicklung aktualisiert

Hallo Freunde,

ich habe nun das Bild nachgereicht, welches meinen aktuellen Stand zeigt. Also nach 10 Wochen Master-Class-Training. Wie gesagt hänge ich nochmal 10 Wochen dran.
Gleichzeitig habe ich noch die Gewichtsentwicklung aktualisiert - wer sich dafür interessiert, sollte mal reinklicken.
Die Tage folgen erste Berichte der ersten Trainingseinheiten. Die werden auf eine neue, für mich einfachere Art, dokumentiert. Wie das genau aussehen wird (keine Sorge, ist nichts wildes) könnt ihr auf der neuen Seite " Meine Schreibweise / Abkürzungen " nachlesen.

Also bis die Tage. Ich freu mich!

Mittwoch, 4. Juni 2014

Bloggerpause und der derzeitiger Stand

Hallo zusammen,

unschwer zu bemerken habe ich zuletzt rein gar nichts mehr gepostet oder aktualisiert. Das tut mir Leid. Mit der Zeit wurde es wirklich mühsam die Zeit zu finden euch Bericht zu erstatten. Derzeit wartet auch wieder eine stressige Phase auf mich, aber ab Mitte Juli möchte ich euch wieder mit mehr zu lesen versorgen.
Das soll nicht bedeuten, dass es bis dahin weiterhin nichts gibt. Ich bin froh, dass es Leser gibt, die weiterhin Interesse an diesem Blog haben und deswegen, mache ich auch weiter.

Auch wenn ich nichts gepostet habe, bedeutet das nicht, dass ich nicht weiter trainiert habe. Ganz und gar nicht - Ich habe weiter gemacht und bin jetzt kurz davor die Master Class abzuschließen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass dies nicht in den vorgesehenen 10 Wochen passiert sein wird. Dazu muss ich wiederum sagen, dass ich wieder einmal die Woche ins Fitnessstudio gehe und zuletzt auch einmal die Woche 45 Min. schwimmen. Aber das sind nicht die einzigen Gründe. Ich habe das Master Class-Programm nicht so diszipliniert durchgezogen wie das First Class-Programm....auch das ist ein Grund warum ich Master Class-Programm im Anschluss vermutlich noch einmal bestreiten will. Beim zweiten Durchlauf seid ihr dann wieder voll dabei.

Mein derzeitiger Stand ist folgender: Ich bin heute dran mit dem 3. Trainingstag der 10. Woche und heute morgen waren es glaub ich 87,6 kg auf der Waage.

Also, bald geht es wieder los. Danke für Anregungen und bitte um mehr davon!

Danke und bis dahin!

Donnerstag, 27. März 2014

Master Class, Woche 2

Die zweite Woche der Master Class habe ich jetzt auch hinter mir. Sie lief vom 18.3. bis zum 26.3. (habe leider einen Tag überzogen, aber dafür hatte ich auch eine extra-Einheit im Gym ;) )

Training:

Folgendes hat mich erwartet:
Die zweite Woche war genau identisch mit der ersten.

Für alle Tage galt also: Stufenintervalltraining!

Tag 1: - Einarmiger Liegestütz im Wechsel (Hand erhöht)
          - Türklimmzug (Nut Abwärtsbewegung)
          - Military Press (Füße erhöht)
          - Umgekehrtes Bankdrücken

Tag 2: - Einbeinige Kniebeuge im Wechsel (mit Händen an Stuhllehne festhalten)
          - Ausfallschrittt nach hinten (4-6 Sek. Haltezeit am tiefsten Punkt)
          - Hüftstrecker
          - Superman

Tag 3: siehe Tag 1

Tag 4: siehe Tag 2


Die einarmigen Liegestütz habe ich  am ersten Tag dann nicht mehr auf dem Schreibtisch ausgeführt. Dieses mal habe ich meine Klimmzugstange im Türrahmen 5 cm unter der Schreibtischhöhe (also 70 cm) festgemacht und sie dort absolviert. Das ging sogar ganz gut, ich habe genau so viele Wdh geschafft wie sonst. Also von 1 rauf auf 6 Wdh und wieder runter! An Tag 3 ging es nochmal 5 cm runter und ich habe es wieder genau so gepackt :-)
Beim Türklimmzug ging es weiter wie in der Woche davor, das Absenken dauert bei mir immer so 3 s pro Wdh., es war schön anstrengend, aber ne Steigerung war da nicht drin, weder zeitlich noch von der Kraft. Daher an Tag 1 wie an Tag 3: Ein komplettes Stufenintervall von 1 auf 7 und zurück bis auf eine Wdh.
Gefolgt wurde der Türklimmzug von der Military Press. Nach der letzten Woche wollte ich mich nochmal steigern. Schließlich war da zumindest zeitlich noch etwas Luft! An Tag steigerte ich die maximale Wdh-Zahl auf 8, aber am Ende reichte es zeitlich/kraftmäßig nicht mehr. Die Sätze mit den 2 und einer Wdh. blieben aus. An Tag 3 sah es schon besser aus, da hab ich es nach 8 Wdh. in der Spitze auch wieder auf eine runter geschafft. Ich weiß aber nicht, ob die Ausführung perfekt war. Es kann sein, dass ich dazu neige mit meinen Oberkörper und den Beinen einen größeren Winkel als 90 Grad zu bilden...muss ich mal beobachten!
Zum Schluss war das umgekehrte Bankdrücken an der Reihe. Die lief wie letzte Woche: An beiden Tag habe ich das Intervall komplett absolviert. In der Spitze waren es 9 Wdh.





An Tag 2 und 4 waren dann die Beine dran. Tag 2 lief genau so wie Tag 4 der ersten Woche. Ich habe es leider nicht geschafft mich zu verbessern!
Mit Tag 4 war es dann so eine Sache...
Die einbeinigen Kniebeugen waren kein Problem. 6 Wdh in der Spitze sind gut zu schaffen. 7 in der Zeit allerdings nicht, deswegen ist es schwer sich zu steigern. Ich versuche aber immer wieder mich so wenig wie möglich abzustützen....echt schwer!
Bei den Ausfallschritten nach hinten habe ich dann das Tempo angezogen, ich habe die Pausen verkürzt um das Intervall mit max. 5 Wdh. über die Zeit zu bringen, aber es hat nicht hingehauen. Die letzte Wdh lag außerhalb der 7:30 Min. Aber durch die kurzen Pausen brannten die Oberschenkel ein wenig :-).
Direkt im Anschluß ging es an den Hüftstrecker. Wie beim letzten Mal ging es hier bis auf  7 Wdh hoch und dann auf 1 Wdh wieder runter. Mehr ist in der Zeit auch nicht drin....
Danach....kam nichts mehr. Ich musste das Training abbrechen, weil ich sehr unter Zeitdruck stand. Ich hoffe das geht mal in Ordnung, ist ja sonst nicht meine Art.

Bin schon ganz gespannt auf nächste Woche!

Sonntag, 23. März 2014

Master Class, Woche 1

Die erste Woche der Master Class habe ich inzwischen hinter mir. Sie lief vom 11.3. bis zum 17.3.

Training:

Folgendes hat mich erwartet:

Für alle Tage gilt: Stufenintervalltraining!

Tag 1: - Einarmiger Liegestütz im Wechsel (Hand erhöht)
          - Türklimmzug (Nut Abwärtsbewegung)
          - Military Press (Füße erhöht)
          - Umgekehrtes Bankdrücken

Tag 2: - Einbeinige Kniebeuge im Wechsel (mit Händen an Stuhllehne festhalten)
          - Ausfallschrittt nach hinten (4-6 Sek. Haltezeit am tiefsten Punkt)
          - Hüftstrecker
          - Superman

Tag 3: siehe Tag 1

Tag 4: siehe Tag 2


Am ersten Trainingstag ging es direkt gut los. Die einarmigen Liegestütz habe ich zunächst auf meinem Schreibtisch absolviert (Höhe 75 cm). Da es eine relativ Hohe Fläche ging es eigentlich ganz gut, aber in der Zeit habe ich es nicht geschafft das Stufenintervall komplett zu beenden. In der Spitze hatte ich 6, aber am Ende fehlte die letzte Wdh. An Tag 3 der Woche ging alles etwas zügiger und da habe ich auch das komplette Intervall gepackt!
Beim Türklimmzug tat ich mich an Tag 1 doch echt schwer. Ich hatte 2 Handtücher über meine Türkante gelegt, um die bisschen auszupolstern, aber die Folge war, dass das Training sehr auf die Unterarme ging. Ich schaffte es maximal auf 7 Wdh. und anschließend war nach dem Satz mit 4 Wdh Schluss. Mir fehlte die Kraft und die Zeit. An Tag 3 habe ich die Polsterung minimiert und siehe da, es ging schon viel besser. Da waren es in der Spitze auch 7 Wdh, aber das Stufenintervall konnte ich diesmal komplett durchziehen.
Gefolgt wurde der Türklimmzug von der Military Press. Nach dem einarmigen Liegestütz war die Übung wirklich hart. Am ersten Tag habe ich mich durchgerungen ein komplettes Stufenintervall mit 6 Wdh in der Spitze zu absolvieren. Die Spitze war mit 6 Wdh nicht erreicht, weil die Zeit so drängte, mir fehlte einfach wirklich die Kraft. Bei Tag 3 war die Höchstleistung 7 Wdh, aber auch da blieb noch Zeit übrig.
Zum Schluss war das umgekehrte Bankdrücken an der Reihe. Eine Übung, die mich scheinbar nicht mehr loslässt :-) Sowohl am ersten als auch am dritten Tag waren es 9 Wdh in der Spitze und das Intervall konnte ich auch mit einer Wdh abschließen. Am ersten Tag war die Durchführung aber nicht gut...beim Mal darauf aber schon deutlich besser!







An Tag 2 und 4 waren dann die Beine dran. Es ist echt gut, dass man sich bei den einbeinigen Kniebeugen noch abstützen darf, denn sonst hätte ich es nicht gepackt. Ich merke nach wie vor, dass ich es vor allem mit dem rechten Bein noch nicht draufhabe. An Tag 2 konnte ich dennoch bis zu 6 Wdh machen, am Ende fehlte aber Zeit für die letzte Wdh. An Tag 4 habe ich das schon besser gemacht und konnte das Intervall ordentlich beenden.
Bei den Ausfallschritten nach hinten entschied ich mich an Tag 2 die Haltezeit bei 5 Sekunden festzulegen. Ich habe die Übung gut ausgeführt und da die Wdh so lange dauern, waren es an Tag 2 auch nur 4 Wdh in der Spitze. Am Ende des Intervalls hatte ich dann doch noch etwas Zeit und habe dann einfach noch einen Satz mit 5 Wdh hinterhergeschoben. An Tag 4 sollten es dann direkt 5 Wdh in der Spitze sein, aber am Ende reichte die Zeit komischerweise nicht. Das Intervall ging mit 3 Wdh. zu Ende.
Die folgende Übung war dann der Hüftstrecker. An Tag 2 schaffte ich 6 Wdh als Höchstwert und merkte, dass am Ende noch Zeit blieb. So wurden es an Tag 4 7 Wdh.!
Die letzte Übung ist der Superman. Eine Übung, die mir nicht so zusagt. Sie ist wirklich anstrengend und unangenehm, aber was solls. An beiden Trainingstagen dieser Woche waren es 8 Wdh im Maximum und es blieben keine Wdh übrig. Mehr ist bisher einfach nicht drin und anstrengend ist es wirklich.



Mein Fazit nach einer Woche Master Class: Sehr gutes Bein und Trizepstraining! Ich denke die Schulter bekommen dabei auch gut was ab. Was mit fehlt ist noch ein bisschen mehr Rücken- und vor allem Bauchtraining. Aber ich bleib schön geduldig. Die Intensität der Übungen ist auf jeden Fall gut. Und für das fehlende Bauchtraining habe ich einmal ne Extraschicht eingelegt :-)



Übrigens ist jetzt ein neues Bild online!


Sonntag, 16. März 2014

Master Class: "Aufnahmetest"

10 Wochen First Class Training liegen nun hinter mir und ich möchte gerne mit dem nächsten Programm anfangen. Mark ( der Autor) hat einige Übungen zusammengestellt, besser gesagt einige Anforderungen, die man mindestens erfüllen sollte, um mit dem Master Class Programm starten zu können. Daran habe ich mich dann am 10.3.14 versucht:

Training:

Folgendes sollte bewältigt werden:

  •  16 einarmige Ligestütze im Wechsel, wobei die Hand auf einer mittelhohen Oberfläche aufliegt
  •  4 Klimmzüge mit je 2 Sekunden Haltezeit in der Endposition (oben, unten)
  •  24 einbeinige Kniebeugen im Wechsel (Po darf leicht auf einem Kniehohen Gegenstand abgesetzt werden)
  • Liegestützposition 3 Min. halten

Die ein oder andere Übung klingt schon echt hart. Ich habe alles in der gegebenen Reihenfolge absolviert.
Ich muss zugeben, dass ich das mit den einarmigen Liegestützen erst falsch verstanden hatte. Inzwischen weiß ich, wie es richtig geht und das ich das auch packe. An dem Tag habe ich einfach meine dicksten Bücher bis auf eine Höhe von bestimmt 45 cm gestapelt und eine Hand darauf gelegt. Die andere war aber auf dem Boden! So war die Übung ein wenig anstrengend aber kein Problem. Richtig wäre gewesen ein Hand hinter dem Rücken zu haben, während die andere auf einer Tischkante liegt....(das packe ich aber auch, das weiß ich inzwischen :-) )
Die 4 Klimmzüge waren überhaupt kein Thema muss ich sagen.
Die einbeinigen Kniebeugen dagegen schon eher. Einen kniehohen Gegenstand hatte ich nicht, ich habe es ohne gemacht, hatte aber links und rechts zwei Stühle, die mich bisschen stützen, da ich bei der Ausführung (vor allem mit dem rechten Bein) noch so meine Probleme habe. Aber so ging es alles gut.
Die Liegestützposition für 3 Min zu halten war das schlimmste. Das war gegen Ende wirklich hart. Zwischendurch habe ich den Rücken man gekrümmt, aber ich denke das war ok, sonst habe ich die 3 Min. über wirklich kämpfen müssen. Aber ich habe es geschafft :-)

Somit sollte die erste Woche vom 11.3. bis zum 17.3. gehen. Ab dem 18. könnt ihr dann meinen Bericht erwarten ;)

Ernährung:

Diesmal schon sehr gesund mit etwa 2380 kcal!

Fazit:10 Wochen First Class

Die 10 Wochen sind nun um und es ist mal an der Zeit an Fazit zu ziehen.
Ich mache es relativ kurz. Ich denke das First Class Programm war genau das richtige für mich um in das Training mit dem eigenen Körpergewicht einzusteigen, weil es einige Defizite von mir aufdeckte.
Vor allem wenn um die Beine ging oder eine Balance zu halten merkte ich bei den Einheiten schon, dass es sehr anstrengend werden kann. Nach den 10 Wochen fühle ich mich aber bereit für höhere Aufgaben. Insgesamt fühle ich mich jetzt ein wenig stabiler. Nicht weil ich muskulöser geworden bin, eher weil das Training eine Muskulatur aktiviert hat, die ich sonst nicht trainiert habe. Muskulöser bin ich nicht geworden, höchstens an den Beinen (Fotos liefere ich noch nach!)
Meine Hoffnungen auf einen Muskelzuwachs ruhen jetzt aber auf den nächsten 10 Wochen :-)
Wichtig ist es auch zu sagen, dass das Bauchtraining tatsächlich ein wenig vernachlässigt wird. Wer viel Wert auf einen 6-Pack legt, der sollte noch paar Übungen zusätzlich absolvieren.
Ernährungstechnisch war es nicht immer einfach. So richtig gesund habe ich nicht gegessen, das gebe ich zu. Aber es war gesünder als zuvor. Einen Unterschied habe ich kaum gemerkt. Wenn mich einer fragen würde, würde ich sagen, dass ich glaube mich ein wenig fitter und wacher gefühlt zu haben.
Nichtsdestotrotz möchte ich damit weiter machen. Es wird nicht immer möglich sein total gesund zu essen, aber das ist in Ordnung so. Ich finde es auch total interessant zu sehen, wie viele Kalorien man am Tag so zu sich nimmt..
Am ersten Tag nach dem Programm zeigte die Waage mit ein Gewicht von 84,7 kg an. Das wäre immerhin ein Zuwachs von 1,1 kg. Ob das wirklich so stimmt, werde ich weiter beobachten ;-)

Ich weiß, dass die Berichtserstattung zuletzt bisschen abnahm, das tut mir auch sehr Leid. Aber durch die neue Arbeit habe ich einfach mehr zu tun. Ich denke ich werde ab jetzt einfach wöchentliche Berichte abliefern. Ich glaube, das sollte auch in Ordnung sein. Das heißt dann aber auch, dass ich mein Ernährungstagebuch nicht mehr so detailliert veröffentlichen werde, auch wenn ich weiterhin alles in meinem Kalender notiere ;-)
Für mehr Infos oder Anregungen oder oder oder....schreibt mir einfach!