Guten Morgen zusammen,
gestern stand der vorletzte Tag der vierten Trainingswoche an!
Training:
Hier nochmal die Übungen die dran waren:
Tag 3: Türklimmzug (nur absenken) / umgekehrtes Bankdrücken / Türziehen / Curl mit Handtuch
Für den Türklimmzug hatte ich mir jetzt vorgenommen für die Abwärtsbewegung bis zum Boden immer etwa 4 Sekunden zu brauchen. Die ersten zwei Sätze gingen bis zur 12 Wdh. ganz gut. Inzwischen denke ich, dass das eigentlich nicht sein darf. Wenn ich so oft die 12 Wdh. schaffe, war die Übung zu einfach und ich muss mir fürs nächste mal eine schwierigere Variante überlegen....denn sonst mache ich doch nie Fortschritte...
Im dritten Satz musste ich wirklich kämpfen, um die 12 hinzubekommen!
Übung Nummer 2 ging schon besser als letzte Woche! Ich hänge mich ja immer an meine Klimmzugstange im Türrahmen. Den ersten Satz habe ich mit 12 Wdh. beendet und hatte die Füße noch auf den Boden gestellt. Für die letzten zwei Sätze habe ich mir einen meiner Stühle als Ablage für meine Füße zur Hilfe genommen (Höhe etwa 40 cm). Müsste doch eigentlich schwerer, sein oder?
Aber das ging auch sehr gut, hat mir auch mehr Spass gemacht und ich hab nochmal je 12 Wdh. gepackt.
Das Türziehen lief wie gewohnt gut. Wie gesagt, ich müsste eigentlich den Schwierigkeitsgrad erhöhen. 3 mal 12 Wdh. sind mir gelungen. Aber beim nächsten Mal, sollte ich mir einen gefüllten Rucksack anziehen. Das die Übung meine Muskeln in Anspruch nimmt, habe ich dennoch gespürt!
Die vierte Übung habe ich nicht mit einem Handtuch ausgeführt, sondern mit dem "Gürtel" von einem Bademantel. Die sind schön robust und wesentlich angenehmer zu greifen. Da man den Widerstand selber reguliert, kann man gegen Ende des Satzes den Widerstand ein wenig mindern, damit man gerade so die 12 Wdh. schafft. So war es auch bei mir: 3 x 12 Wdh.
Was ich bisher an dem Programm gut finde ist, dass man das Training immer mal zwischendurch absolvieren kann. Man ist da wirklich flexibel und fordern tut es einen auch. Bei mir ist aber noch Luft nach oben, dass muss ich ändern! Heute ist allerdings der Core-Tag dran, wie ich da die Schwierigkeit erhöhen soll ist mir noch ein Rätsel :-)
Ernährung:
Gestern hatte ich nicht so einen Stress, weshalb ich meine Ernährung besser abstimmen konnte. Folgendes habe ich alles in mich reingefuttert:
7:00: Haferflocken mit Milch
9:00: Proteinshake
11:00: 1 Apfel
12:15: Kartoffel mit Schlemmerfischfilet, Remoulade und Erbsen
16:00: 1 Banane
17:00: Rinderragout mit Salat
18:00: Proteinshake (Post-Workout)
21:00: Erdnüsse zum Bundesligaspiel ;-)
Insgesamt komme ich auf 3788 kcal!
Heute morgen stand ich dann nochmal komplett nüchtern auf der Waage: 83,6 kg. Genau so wie vorgestern. Aber heute gehts schon weiter! Am Montag gibt's den nächsten Bericht!
In diesem Blog berichte ich über meine Erfahrungen mit dem Krafttraining ohne jegliche Geräte. Begonnen habe ich mit Marks Lauren's "Fit ohne Geräte", jetzt geht's weiter mit Freeletics!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen